Wir suchen eine/n Repräsentanten/in (40 Stunden pro Woche) für unsere Geschäftsbereiche Web-to-print, Offset- und Digitaldruck
Rund 108 Millionen Euro investiert Outokumpu in Krefeld, um seine Produktion von hochwertigen Edelstählen zukunftsfähig auszurichten. Am 26. Januar feierte der Hersteller von Edelstahl und Hochleistungswerkstoffen im Beisein des Landeswirtschaftsministers Garrelt Duin ein Richtfest für den Neubau der Halle für eine Haubenglühanlage. Auch die Made-in-Redaktion von Stünings Medien war zu Gast als Oliver Picht, Vorstandsvorsitzender der Outokumpu Nirosta GmbH, gemeinsam mit Garrelt Duin die finale Phase des Ende 2014 gestarteten Produktionsausbaus eingeläutet hat.
In unserem ReiseDienst-Land liegen die „Schätze“ direkt vor der eigenen Haustür. Um an besonders schöne Orte zu gelangen, muss man nicht immer hunderte von Kilometern weit fahren oder ins Flugzeug steigen: Niederrhein, Ruhrgebiet und Münsterland sowie die grenznahen Regionen der Niederlande sind schnell und umkompliziert mit dem Auto, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder per Fahrrad zu erreichen und zu erkunden.
„Trotz aller Veränderung, die der Strukturwandel mit sich bringt, ist Duisburg weiterhin Stahlstandort Nummer eins in Europa. Und darauf sind wir stolz. Wir bekennen uns zum Industriestandort, der Arbeitsplätze sichert und neue schafft“, betont Oberbürgermeister Sören Link im Vorwort der neu erschienen Publikation „Made in Duisburg“.
Im August 2015 starten fünf Schulabsolventen ihre Ausbildung bei Stünings Medien: Mirko Clemens und Jannis Leonhard (Mediengestalter), Juliane Krieger und Annika Kiehstaller (Medienkaufleute) und David Grothe (Medientechnologe Druck). Ebenfalls zu diesem Termin hat Philipp Bönders sein Volontariat in der Redaktion begonnen.
Nur noch wenige Tage, dann startet der RDA-Workshop 2015 – die Leitmesse für Gruppenreisen – in Köln. Vom 21. bis 23. Juli 2015 präsentieren Dienstleister aus allen Tourismussparten in Kölns größten Messehallen ihre Ideen und Produkte für das Geschäft von morgen.
Vier Busse im IBC-Vergleichstest: Nach mehr als 6.000 Testkilometern steht fest: Zwei Fahrzeuge überzeugen mit besonderen Qualitäten. Der Neoplan Tourliner L und der VDL Futura FMD2 werden mit einem IBC-Award ausgezeichnet.
Am 17. Juni haben Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, das Stünings Medien-Center in Krefeld näher kennenzulernen, um herauszufinden, ob die Ausbildung in der Medienbranche für sie eine interessante Wahl ist. Da Stünings Medien ein sehr breites Spektrum abdeckt, finden sich hier viele verschiedene Medienberufe „unter einem Dach“ – vom Grafiker bis zum Drucker.
Im Frühjahr 2015 ist erstmals das neue Magazin „Made in Mönchengladbach“ erschienen, das die Industrie- und Dienstleistungsunternehmen der größten Stadt am linken Niederrhein in ihrer ganzen Vielfalt vorstellt. Maschinenbauer, Automobilzulieferer stehen hier neben Modemachern und Lebensmittelproduzenten, Global Player neben heimlichen Marktführern.
Am 23. April richtete die IHK Initiative Rheinland in Kooperation mit der Stünings Medien GmbH – Herausgeber des Transportmagazins KFZ-Anzeiger – den „Gefahrgut- und Sicherheitstag Rheinland“ aus. Mit Erfolg: Rund 450 Besucher waren der Einladung auf das Gelände des ADAC-Fahrsicherheitszentrums in Grevenbroich gefolgt.